Das Terminal A
- 10. März 2017
- 1:30 h
- about 4 minutes min
Unser hochgeschätztes macOS hat immer noch einen UNIX Unterbau. Der Inbegriff dessen ist wohl die Kommandozeile. Dieser Ort an dem man Herrscher über die Naturgewalten sein kann, wird heute von Andreas und Patrick genauer unter die Lupe genommen. Von häufig genutzten Befehlen hin zu Lieblingsapps geht es im Zick-Zack-Flug voran.
Die heutige Episode von Der Übercast wird unterstützt von:
Wire – der sichere Messenger für private und berufliche Kommunikation hatte kürzlich einen Sicherheitsaudit. Dieser bestätigt dem Messenger einen hohen Sicherheitsstandard. Zudem gehören – dank der neuen Textsuche – verlorengegangene Nachrichten ab sofort der Vergangenheit an.
Giveaway
Um ein T-Shirt zu gewinnen registriert euch einfach bei Wire - vorzugsweise über die Adresse ubercast.wire.com - und befreundet @derubercast.
Im Chat dort beantworten wir auch jedwede Frage zur aktuellen Sendung, zur Show im Allgemeinen oder was die Antwort auf die allumfassendste Frage auf der Welt ist.
Follow-up
- Plex’s Bold Plan To Take On The Streaming Goliaths
- Nützliche Reddit Bookmarklets hier und hier. Auch nicht schlecht: Go to subreddits’ imgur gallery
- Routen in Google Maps speichern und wieder aufrufen
- Laufrouten auf’s Handy mit MapMyRun
- ili - Wearable Translator
- VR Desktop for Mac - Use your Mac in Virtual Reality
- AirJack
- YouTube: Lickster
- ForkLift 3
- Crates und Crates: Beatport Track Digging, But Way Better
- Passbolt – Open source password manager for teams
- #sysPass :: Systems Password Manager
Terminal/Shell/Kommandozeile & Dotfiles
- Bash
- fish shell
- Zsh
- Oh My Zsh
- Der Unterschied zwischen
.profile
,.bashrc
,.bash_profile
, usw.: Stack Overflow
Oft benutzt und gerne gesehen
⌃a
,⌃e
,⌃k
!!
⌃r
!$
=> wiederholt das letzte Argument nach dem vorherigen Kommando^nanp^nano
=> Rechtschreibekorrektur
Lieblingstools, -binaries, -oneliner oder was auch immer
Patrick sagt auch Solarized den Krieg an. Er hat sich sattgesehen daran und braucht nun öfters Abwechslung.
Mit iTerm kann man wunderbar Farbschemas Profilen zuweisen und diese auch der Shortcut aufrufen.
Was sind unsere 5 liebsten CLI Tools?
Andreas:
ffmpeg
gifenc.sh
pdf2svg
pandoc
dayone_export
Patrick:
stow
: Managing your dotfiles with GNU Stowwkhtmltopdf
- ImageMagick (siehe auch bei RocketINK)
- FileBot - The ultimate TV and Movie Renamer
- Remind – Roaring Penguin (Linux man page)
- voices: macOS CLI for changing the default TTS (text-to-speech)
alias yt='youtube-dl -o "~/Desktop/%(uploader_id)s - %(title)s.%(ext)s"' alias tyt='torify youtube-dl -o "~/Desktop/%(uploader_id)s - %(title)s.%(ext)s"' alias yta='youtube-dl -f mp3/m4a/aac/wav/bestaudio -o "~/Desktop/%(uploader_id)s - %(title)s.%(ext)s"' alias tyta='torify youtube-dl -f bestaudio -o "~/Desktop/%(uploader_id)s - %(title)s.%(ext)s"'
Dotfiles und Kram von anderen:
- commandlinefu.com
- BrettTerpstra.com: Shell tricks: the OS X open command
- herrbischoff/awesome-osx-command-line: Use your OS X terminal shell to do awesome things.
- sjl / dotfiles / source / — Bitbucket
- osxdaily.com: Basic Command Line Utilities, Tips, & Commands
- Lifehacker: Become a Command Line Ninja With These Time-Saving Shortcuts
- AWK one-liner collection
- Stackoverflow
- morgant/tools-osx: A small collection of command line tools for Mac OS X, incl.: clipcat, dict, eject, ql, swuser, trash & with.
- Package Manager
Unsere Picks
- Patrick: Star Order
- Andreas: Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie