Fitness, Twitter, Trackballs
- 25. März 2016
- 1:15 h
- about 2 minutes min
Wie plant man sein Workout, warum sind wir noch bei Twitter und wie sieht es aus mit Point and Click Geräten.
Follow-Up
- The Great Mac Dev Survey: Unsere Freunde des Git Towers haben eine Umfrage am laufen. Bis zum 3. April kann man tolle Preise gewinnen! Unbedingt anschauen und mitmachen!
- Being Competitive The Right Way
- Imposter Syndrome
- Mirahome Schlafmatrazengadget
- 9to5Mac: How-To: Disable iOS SpringBoard animations and make your Home screen feel faster
Fitness Tracking
Ein Trainingsplan ist wichtig. Er hilft uns dabei bei der körperlichen Fitness auf der Spur zu bleiben und unsere gesetzten Ziele zu erreichen. Da im normalen Fitness-Studio immer noch das Papier dazu dient diesen Plan fest zu halten, liegt die Vermutung nahe auch hier zu digitalisieren.
Fitness Tracking Apps erlauben oft zweierlei:
- Darstellung, Durchführungsbeschreibung und Suche neuer Übungen
- Aufzeichnung gemachter Übungen
Nach vielen, vielen Versuchen landete Andreas bei einer einfachen, wie auch minimalen Lösung. Diese hört ihr in der Sendung.
Diese Apps hat Andreas mal benutzt oder getestet und für tauglich befunden:
- FitnessFast
- Flex Workout Log
- Fitness Point, Fitness Point Pro
- Bodyweight Training: You Are Your Own Gym
- Workout Plan
- Strong
- iDatabase
- Tap Forms
Apps mit Übungen:
- Fitness Point, Fitness Point Pro
- Bodyweight Training: You Are Your Own Gym
- Freeletics Pro
- All-in Fitness
Letztendlich gelandet ist Andreas bei einer simplen Minimallösung in einer Numbers Tabelle bzw. einer einfachen Text-Datei die man aus Drafts befeuern kann.
Download Numbers und PDF Version
10 Jahre Twitter
Unsere ersten Tweets:
Findet den ersten Tweet für jedes Twitter-Handle.
Internet Party: Why Nobody Gets Anything Done On the Web - If Famous Websites Were People
Von Trackballs und Mäusen
Patricks Werdegang:
Datum | Gerät |
---|---|
Bis 2010 | Apple Magic Mouse 1 |
Ab September 2010 | Apple Magic Trackpad 1 |
Ab Dezember 2014 | Logitech M570 Trackball |
Ab März 2015 | Evoluent Vertical Mouse |
Ab März 2016 | Kensington Expert Mouse |
Status Quo bei Patrick (powered by Karabiner)
Unsere Picks
- Patrick: Letterboxd
- Andreas: Hootsuite
- Sven: Lingo