Unser Browser Setup
- 6. November 2015
- 1:10 h
- about 5 minutes min
Google Chrome und Safari sind heute im die Zwischenstopps bei Sven, Patrick und Andreas. Wer hat was in der Toolbar, wie werden Favoriten gehandhabt und was für Extensions sind unglaublich unverzichtbar?
Überbleibsel
- Why It’s OK to Block Ads
Minaal mit neuer Kickstarter Kampagne:
Ein großes Bild auf Minaal.com deutet an, was Sven’s aktuell liebster Reisegepäckhersteller als nächstes vorhaben. Eine neue Kampagne mit verbessertem Rucksack/Tasche, dann auch in zwei Größen, ist auf dem Wege.
- Bio Zitronen von Amazon
Überschallneuigkeiten
Wer vom blitzschnell vom Workaholic zum Barkeeper switchen will, der darf hier mal klicken und dann ab in den Hobbykeller flitzen, um mit Hammer und Säge den In-Treffpunkt des Hauses zu bauen.
ACPAD – The Electronic Orchestra For Your Guitar by Robin Sukroso
Diese schicke Kickstarter Project richtet sich an alle Musiker bzw. Gitarrenspieler und will eure Klampfe um einen Wireless Midi-Controller bereichern, der so einiges auf dem Kasten hat.
Google Chrome und Safari im Fokus
Browser die auf der Strecke geblieben sind:
Sven sitzt im Safari Camp, während Andreas und Patrick Google Chrome (vorerst) ewige Treue schwören.
Was ist euer New Tab?
Damit ihr erst einmal einen Eindruck bekommt wie es beim jeweiligen Piloten aussieht, gibt es hier ein paar Screenshots.
Ganz wie sich Andreas und Patrick das bei einem Safarinutzer vorstellen surft Sven durch die Gegend. Sein auf Hochglanz polierter Mercedes sieht so aus:
Patrick macht sich mit Humble New Tab Page das Leben schöner. Die Extension ist recht anpassbar und kann zudem noch auserlesene Bookmark-Ordner beliebig anordnen.
Hier noch die Einstellungen zum Theme.
Das Schlusslicht in Punkto spannendes Setup bilden heute Andreas, der sich nicht für das Wetter interessiert und aus genau dem Grund diesem seinen New Tab überlässt. Psychologen hätten an dieser inneren Rebellion ihre wahre Freude.
Die meistgenutzten Extensions
- Sven: 1Password, Instapaper & Evernote
- Patrick: Oft benutzt wird die Google Image Search Extension, sowie Buffer. Im Hintergrund läuft oft Stop Autoplay for Youtube™ und URL Pinner)
- Andreas: Definitiv wird 1Password am häufigsten aufgerufen. Im Background sind Ghostery/AdBlock und HTML5ify am werkeln.
Die 5 Lieblings-Extensions
Sven
- Evernote
- 1Password
- Instapaper
- Ghostery
Patrick
- Awesome Screenshot: Screen capture, Annotate
- Fatkun Batch Download Image
- OneTab
- EasyReader
Falls exportiert werden soll nach PDF oder Website, dann ist für Chrome noch iReader und SingleFile/SingleFile Core ganz brauchbar.
- The Great Suspender
- Linkclump
Andreas:
- Shut Up - Chrome Web Store
- 1Password
- Pushbullet
Patricks momentane Epichrome Browser
Epichrome, das Google Chrome SBB Helferlein zum erstellen von Ein-Mann-Armeen zum browsen haben wir hier ja schon öfters erwähnt.
Im SBB Extensions zu nutzen ist großartig – vor allem 1Password.
- Web Developer (mit ‘nem Google Chrome Canary Icon und massig Spezial-Extensions) + Choosy, um die lokalen Seiten in diesem Browser zu öffnen.
- Synology, Finanzblick, Pinboard, Trello Private, Ubercast (FeedPress, Trello, Analytics, Sync), Facebook, Tumblr, Every Time Zone, Overleaf, Overcast, Reddit
- Kundenwebseite + Analytics Page + CMS
Sonstige Links
- Brett Terpstras Bookmarklets: Marker, Grablinks, and Bullseye fixes
Keyboard Maestro and your browser are friends — RocketINK
Aktuell sieht das bei Patrick so aus
Die Standard Palette
Der erweiterte Settings Shortcut (cmd-Komma)
- The Reason Why Google Chrome Is My Favorite Browser — RocketINK
- Fixing the Google Chrome Print Preview — RocketINK
- A hotkey for closing the Google Chrome Download Bar — RocketINK
- Save Tabs set to Pinboard
- Reditr - Bring Reddit to your Desktop!
- URL mit Alfred in drei Browsern gleichzeitig öffnen
Banana Tabs — Tabs von Safari in Chrome und umgekehrt öffnen
Mit dem netten kleinen Alfred Workflow “Banana Tabs” könnt ihr alle Tabs, die ihr aktuell im Safari offen habt in Chrome öffnen, oder eben andersrum. Hilfreich, wenn man Websites habt, die mit der einen oder anderen Rendering-Engine Probleme hat.
- Fake - Mac OS X Web Browser Automation and Webapp Testing Made Simple.
- Helium – Ein Browser die immer sichtbar ist
Unsere Picks
- Sven: Joe Buhlig’s neues OmniFocus Buch
- Andreas: Beard Type Chart
- Patrick: Zimtsohlen
- Audible-Pick: The Power of Vulnerability von Brené Brown, die auch Ted Talks macht.
Sonderpick – Zettt’s liebster Cheerleader-Film: Bring It On!
Unser Cineast empfiehlt dringend “Bring It On!” in Referenz zu “Pitch Perfect 2” zu schauen. Wie ihr sicher schon gemerkt habt, sind wir in Sachen Arthaus und Indie-Filme hier bei Deutschlands größtem Kino-Podcast ganz vorne mit dabei! Wer bisher daran gezweifelt hat, sollte sich umgehend in die nächste Stammvideothek begeben und sich diese Kulturgüter einverleiben. Beschwerden dann ggf. bitte an @zettt
.