Musiksammlung meets Metadaten
- 2. Juni 2017
- 1:02 h
- about 1 minute min
Ja, es ist soweit. Das Großprojekt iTunes Adieu kann nun bei Patrick anfangen, denn er hat sich Hilfe von schlauen Programmen geholt und hat nun Hoffnung, dass alles doch noch klappt und vor dem eigenen Lebensende katalogisiert wird. Zettt steht in dieser Folge hauptsächlich fürs Zuhören, da der Herr Copilot in Luftfahrt ist..
Follow-up
- Nozzle
- Using a 56k Modem in 2017
- Meltdown - The Men Who Crashed The World
- The True Story of the Internet: Dot Com Bubble
- Dji Spark, und die üblich intensive iPhonedo YouTube Review
- Crypto Community auf Facebook
- Pre-Order: ili Instant Translator
Musiksammlung meets Metadaten
Wie bekommt man seine Einkäufe von Jahren der Verrohung in den Griff. Von Überall her strömen die MP3’s, ob aus iTunes, Amazon, Bandcamp oder Soundcloud… alle wollen sie in den Library.
Systeme wie Plex haben schon eine Filebotartige AI die alles schick macht. Die ist nicht verkehrt, aber noch lange nicht gut. Also bleibt es doch an einem selbst hängen.
- beets: the music geek’s media organizer (Kostenpunkt: 0 €)
- bliss: automatic music organizer and album cover finder (Kostenpunkt: 13 € für 500 Daten oder 39 € für die horizontale Acht aka ∞ – wobei das ein Sketch.app-ähnliches Subscriptionmodell ist.)
Anbei noch die altgedienten Klassiker von Andreas:
- Song Sergeant
- Google Play Music
- Jaikoz
- Doug’s AppleScripts for iTunes
Patrick hatte bisher mit Metadatics und Doug’s Kram gearbeitet.
Unsere Picks
- Andreas: iZotope RX 6
- Patrick: CitySlicker Case for Nintendo Switch