Podcastsapps und glorreiche Langweile
- 29. Juli 2016
- 1:20 h
- about 1 minute min
Mindmaphausen lädt euch ein zu Andreas seiner Zusammenstellung an behörenswerten Podcastapps. Derweil macht Sven Bekanntschaft mit dem Stiefbruder der Prokrastination.
Follow-up
- Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System: Nintendo DS: Amazon.de: Games
- Pokemon NO!: Pokémon Go Away: Chrome-Erweiterung entfernt Pokémon-Inhalte von Websites
- Cordless Dog: Stay
- Mini Podcast Kurs vom Übercast: Save the date, und zwar am 25.08.2016 um 20:00 Uhr. Interesse bitte per Email anmelden.
- Arq
- Day of the Tentacle Remastered gibt’s nun auf iOS.
- Rocket - Slack-Style Emoji für macOS: siehe Matthew Palmers Tweet.
- YouTube: FRAG EINE OBJEKTSEXUELLE: Verliebt in Objekte?
Die beste Podcast App
Andreas hat in dieser Mindmap seine Rangliste erfasst. (Download als RTF, Download als Freemind)
Nachdem Andreas sich nun die letzten 336 Stunden in unsere Kombüse/Flugklo eingeschlossen, kommt er schweißgebadet mit dem heiligen Gral der Podcastapps zurück ins Cockpit. Da wird gelauscht und kommentiert.
Die Wichtigkeit der Langeweile
Sven hat nach Dekaden der Tausensasserei nun einmal wieder von den Vorzügen der Langweile gekostet. Da steigen die anderen Zwei natürlich ein und ratz-fatz drehen die Piloten einen 360° Looping mit den Zwischenstopps Meditation, bipolare Drachentötung und Achtsamkeit.
- Loriot Feierabend
- fledermaus fürst frederick fon flatter #2353: Hektik
- Telegraph: Boredom makes people more creative, claim psychologists