Mindmap und Outline
- 8. Juni 2018
- 1:15 h
- about 2 minutes min
Für Patrick, den Outliner, fühlte sich das Tendenziell nach mehr an, so wie als wäre Andreas eigentlich in jeder Episode mit Funksprüchen zu Mindmapping am Start. Aber so oft kam das Thema dann doch nicht auf, deshlab hat Andreas nun die Karte ausgespielt, die schon seit Tag 1 auf der To Do Liste war.
Überbleibsel
- Plex Podcasts
- KyBook 3
- Kein Instapaper für Europäer: GDPR & Instapaper
- Whois am Ende: Domain-Auskunft in jetziger Form fällt der DSGVO zum Opfer
- iRingg
- Spark 2.0
- OmniFocus 3 für iOS ist draußen
Mind Mapping, Outlining, Note-Taking für nicht nur Angelsachsen
Ubercast Mindmap History
Flug #UC011: Auf dem Präsentierteller
Workflowtechnisch ist eine Mindmap bei allen drei Piloten schon einmal der etablierteste Ausgangspunkt. Besonders mit MindNode macht das natürlich noch einmal so viel Spaß und OPML-Dateien können dann von Keynote importiert. Das Skelett der Präsentation steht damit schon einmal.
Sven haut auch noch OmniOutliner dazwischen, um so noch mehr Struktur reinzubringen. Da allerdings im letzten Test von ihm der Keynote Export nicht mehr funktioniert hat und Keynote ’14 (v6.2) sich so oder so beschwert, dass die Datei zu alt sei und man bitte erst mit Keynote ’09 das Machwerk öffnet, fordert er Andreas auf - notfalls mit Hand und Fuss - beim IdeasOnCanvas Team einen Keynote-Export-Knopf zu erkämpfen.
Flug #UC015: Codename Omelette Knoten
Flug #UC019: Schreib dir das auf, sonst vergisst’es nur wieder!”
Flug #UC061: Podcastsapps und glorreiche Langweile
Mindmaphausen lädt euch ein zu Andreas seiner Zusammenstellung an behörenswerten Podcastapps. Derweil macht Sven Bekanntschaft mit dem Stiefbruder der Prokrastination.
Links und Rechts Links
Empfohlene Outliner und Mind Mapping Apps
- Top of Tree = Leider nicht mehr
- WorkFlowy
- OmniOutliner
- MindNode
- XMind
- iThoughts
Unsere Picks
- Andreas: Udeler
- Patrick: Outline und Cloudbeats: audiobooks player