Browser Setup II
- 16. Februar 2018
- 1:16 h
- about 3 minutes min
Rafael mag nicht mehr… vor allem den Browser zuklatschen mit “Dingen”. Das ist Grund genug für die Tyrannen aus dem Cockpit ihn durch eine Sendung zu prügeln, in der sich alles um Browser Einstellungen dreht. In diesem Sinne “Willkommen in der Hölle 2.0”.
Follow-up
- ffWorks
- BBC News: Former Facebook and Google employees fight tech ‘addiction’
- Exclusive: Intel’s new Vaunt smart glasses actually look good - The Verge
- Bloomberg: How Apple Plans to Root Out Bugs, Revamp iPhone Software
PS: Das Giveaway zu NeoFinder läuft noch bis zum 21.02. Details dazu findet ihr in den Show Notes der #UC101.
Die Browser Sendung Nr. 2
Seit Flug #UC042: Unser Browser Setup sind mittlerweile über 2 Jahre vergangen. Grund genug nachzuhorchen, um zu erfahren “wie sieht euer Browser Setup mittlerweile aus biele Lipoten?”
Gefragt sind Extensions, Bookmarklets, Automatisierung, Synchronisation, Setups, Start Tab, etc.
Der alltäglich Arbeitswahnsinn also. Patrick macht den Anfang:
Patrick
Aus Komfort und Gründen der Übersichtlichkeit sind viele Dinge aus alten Zeiten noch aktuell. Ausgemistet wurde trotzdem.
Home Tab
GitHub - quodroc/HumbleNewTabPage: New tab page replacement for Chrome and Firefox
Bookmark Bar
Bookmarks
Bookmarks in der Bookmark Bar (von links nach rechts): Bookmarks Manager, OneTab Übersicht, Feedly, Reddit Saved Items, YouTube Subscriptions, Instagram, Pinterest, GitHub, RocketINK, Twitter, Pinboar.in, Pinpopular
Bookmarklets
Bookmarklets in der Bookmark Bar (von links nach rechts): Reddit to Imgur, Amazon Wishlist, Heck Yes Markdown, Marker, Bullseye, GrabLinks, Übersetze Seite (DE+EN Versionen), Squirt, Plex It!, The Printliminator, Instapaper
Extensions
Grundprinzip: nur das nötigste und am liebsten von Entwicklern wo der Quellcode öffentlich einsehbar ist. Die gekennzeichneten sind die letzten Plugins wo die Axt oder Änderungsschneiderei zugeschlagen hat.
Aktiv genutze Extensions samt optionaler Gruppen.
- 1Password
- ❌ Awesome Screenshot
- Ghostery
- HumbleNewTabPage</cite>
- ❌ I’m a Gentleman
- ❌ Image Downloader
- Mercury Reader
- OneTab
- Read Aloud
- Search by Image (Google)
- SimpleExtManager
- Tailwind Publisher
- The Great Suspender (seit HighSierra wieder benötigt und am Start)
- TinEye Reverse Image Search
- Trello
- Video Speed Controller
SSB’s
Every Time Zone.app Facebook.app Google Chrome Private.app Google Chrome Webdev.app IFTTT.app LighterPack.app Overcast.app Pinboard.app Pinterest.app Zack Speedtest.app
Externes und Sonstiges
Shortcuts für die Einstellungen per ⌘,
Super nice, Brett’s searchFocus.
iOS
iOS SSB: Marcato
Andreas
Tor auf dem Mac als Standard
Menubar Apps (nicht so besonders toll, weil Mac App Store):
Besser mit brew install tor
. Empfehlungen: sudo easy_install nyx
, brew install torsocks
und man tor
bzw. das torrc
mal ansehen.
Tor im Hintergrund laufen lassen. Das torrc
Sample in usr/local/etc/tor
nehmen. Mit ln
die plist im $HOME verlinken (kommt am Ende der Installation). Dem Launch Agent kann man noch mit -f torrc
ein eigenes Config mitgeben – für bspw. nyx.
Simple Tor Setup: Netzwerk Proxy in den Systemeinstellung per Bash Skript umschalten.
Schöner Artikel zu Tor auf dem Mac
MAC Adresse durchwürfeln
Mit spoot
kann man per LaunchAgent regelmässig eine neue MAC Adresse zufällig erzeugen.
Extensions
- Random User-Agent
- SwitchyOmega
- Vanilla Options
- HTTPS Everywhere
- Decentraleyes
- uBlock Origin
- ScriptSafe
Rafael
- Scripts: KM Safari Tabs to OmniFocus / OmniFocus to Safari Tabs
- Bookmarklets: Pinboard / URL-Shortener
- Extensions: 1Password + 1Blocker
Unsere Picks
- Patrick: CloudyTabs
- Andreas: Jaybird X3
- Rafael: Frühjahrsputz im Browser.